Bohrflüssigkeit wird auch als Bohrschlamm bezeichnet. Zu ihren Funktionen gehören das Brechen von Gestein, der Transport von Gesteinsspänen, das Schmieren und Kühlen von Bohrkronen, der Ausgleich des Formationsdrucks und der Schutz von Bohrlochwänden. Die Aufrechterhaltung einer guten Spülleistung ist ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Bohrgeschwindigkeit und zur Gewährleistung der Bohrsicherheit, während Behandlungsmittel der Schlüssel zur Gewährleistung der Spülleistung sind. Aufgrund seiner hohen Viskosität hat Polyacrylamid eine gute Verdickungs-, Flockungs- und rheologische Konditionierungswirkung in Bohrflüssigkeiten und kann als Bohrschlammkonditionierer in der Ölförderung eingesetzt werden. Um die Leistung von Bohr- und Komplettierungsflüssigkeiten für verschiedene Systeme zu verbessern, hat unser Unternehmen eine Reihe von Produkten entwickelt und produziert.
Serienprodukte:
·Beschichtungsmittel für Bohrspülungen
·Mittel zur Reduzierung des Bohrflüssigkeitsverlusts bei hohen Temperaturen